Unkonventionell
Mit 30 wurde er einer der jüngsten Abteilungsleiter eines DAX-Konzerns, erhielt Anerkennung, finanziellen Erfolg und die Erkenntnis, dass es Grenzen gibt, die es zu überwinden gilt. Zwei Jahre und 8.500 km später kehrt er zurück. Ohne konkreten Plan und mit verordneter Ziellosigkeit fängt er von vorne an – diesmal aber anders.
Weiss wovon er spricht
Florian Astor schlägt Brücken. Mit 15 Jahren Erfahrung in einem globalen Großkonzern kennt er Sorgen, Ängste, Limits und Entscheidungsprozesse. Er hat Restrukturierungsprojekte begleitet und weiß aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, in einem Konzern zu arbeiten.
Keynote Speaker & Storyteller
Er verlässt die Komfortzone des Konzerns, zieht in die Wildnis und sammelt wertvolle Erfahrungen. Danach wird er erfolgreicher Jungunternehmer. Florian Astor steht für beruflichen Erfolg und unkonventionelle Wege. Bekannt für bewegende Vorträge, ist er weder auf der Bühne noch im Job oder auf Wanderwegen zu bremsen.
In meinen Vorträgen geht es nicht darum, dass alle danach kündigen und mit dem Rucksack durch Neuseeland laufen. Auch wenn meine Geschichte so beginnt, endet sie nicht im Ausstieg, sondern in einem neuen, bewussteren Umgang mit Veränderung, Entscheidungen und sich selbst.
Ich teile, was ich auf meinem Weg – vom Konzernmanager zum Weitwanderer zum Unternehmer – wirklich gelernt habe: Wie man mit Unsicherheit umgeht. Was Haltung in Zeiten des Wandels bedeutet. Warum der Mut zur Veränderung nicht nur notwendig, sondern lohnend ist.
Was all diese Erfahrungen miteinander verbindet: Sie sind echt. Und sie zeigen, dass Entwicklung nicht in der Komfortzone passiert – sondern genau dann, wenn wir bereit sind, sie zu verlassen.
Die Keynotes
Wie aus Unsicherheiten neue Optionen werden
Wenn Planbarkeit endet, beginnt echte Beweglichkeit. Florian Astor überträgt persönliche Erfahrungen aus Extremsituationen auf die Dynamiken moderner Arbeitswelten – und zeigt, wie wir mit Haltung, Flexibilität und dem Blick für Umwege auch in unsicheren Zeiten handlungsfähig bleiben. Für alle, die mit Wandel nicht nur umgehen, sondern ihn gestalten wollen.
Ein Plädoyer für mehr Mut
Veränderung beginnt mit einem Schritt ins Ungewisse. Florian Astor zeigt in seinem Vortrag, wie aus Ängsten Chancen werden – und wie wir durch mutiges Handeln neue Wege entdecken. Mit Erfahrungen aus Extremsituationen und dem Unternehmertum inspiriert er dazu, Wandel nicht zu fürchten, sondern selbst zu gestalten.
Warum es sich lohnt, seine Komfortzone zu verlassen
Was passiert, wenn wir unsere Komfortzone wirklich verlassen? Florian Astor berichtet in seinem inspirierenden Vortrag von seiner Alleinwanderung – einer Reise, die als Outdoor-Abenteuer begann und zu einer tiefgreifenden Veränderung wurde. Eine ehrliche Einladung, dem Alltag zu entfliehen, neue Perspektiven zuzulassen und mutiger durchs Leben zu gehen.
Florians Vortrag „Hike To Happiness“ wurde bereits mit dem 1. Platz auf dem el Mundo Festival und dem 3. Platz auf den Discovery Days ausgezeichnet. Hier nimmt er euch mit auf den Anfang seiner Reise nach Neuseeland – aber auch bei diesem Vortrag geht es nicht nur um Orte, die auf einer Karte stehen.
“Nach wenigen Worten konnte man im Raum eine Stecknadel fallen hören. Florian hat es durch seine eindrucksvollen Bilder, seine sympathische Art und seinen einnehmenden Vortragsstil geschafft, alle 150 Zuhörer von MÄURER & WIRTZ in seinen Bann zu ziehen. Er begeistert und macht Mut, die eigene Komfortzone zu verlassen. Das Feedback unserer Mitarbeitenden war überaus positiv und die neuen Denkanstöße haben viele noch Wochen danach beschäftigt.”

Do What Make Good – Der Anfang von 8500 km Glück
Das Buch. Die ganze Geschichte.
Oft wurde er gefragt: „Wann schreibst du denn ein Buch über deine Geschichte?“.
Über die letzten zwei Jahre hat er sich nun selbst diesen Herzenswunsch erfüllt und seine Geschichte niedergeschrieben. Er nimmt uns mit, ganz an den Anfang der Geschichte und lässt uns am schwierigsten Teil seiner Wanderung teilhaben – der Zeit, die er mit sich selbst verbringen musste. Jeder Schritt der 8.000 Kilometer brachte ihn aber vor allem an einen Ort, der nicht auf der Karte stand: Zu ihm selbst!
Florian selbst sagt über das Buch: „Ich wollte all diese Geschichten, Bilder und Emotionen irgendwann noch mal für mich zusammenfassen. Aber das Schönste an diesem Buch war – ich konnte die gesamte Reise noch einmal erleben. Manchmal sogar fast ein bisschen intensiver als beim ersten Mal.“


Neuigkeiten
Florian Astor in der Presse, Aufzeichnungen und Podcasts












































